-
Geschichte der Cannabissamen und ihre Bedeutung in der Landwirtschaft
Veröffentlicht am: 23.05.2023 | Kategorie : Hanfsamen und Marihuana-SortenCannabissamen sind seit Jahrhunderten ein wichtiges Element in der Landwirtschaft.
-
Latent Hopfenvirus in Cannabis
Veröffentlicht am: 20.07.2020 | Kategorie : Seuchen und KrankheitenWas ist ein latentes Hopfenvirus? Das latente Hopfenvirus ist, wie der Name schon sagt, ein Virus, das Pflanzen infiziert und in Hopfensorten entdeckt wurde. Wann immer das latente Virus Hopfen befällt, handelt es sich nicht um eine sehr problematische Krankheit, aber es scheint, dass seine Auswirkungen im Fall von Cannabis und bestimmten [...]
-
Weinreben-Mikromilbenvirus
Veröffentlicht am: 20.07.2020 | Kategorie : Seuchen und KrankheitenWas ist das Reben-Mikromilbenvirus? Das Reben-Mikromilbenvirus hat, wie viele andere Schädlinge oder Krankheiten auch, seinen Namen von der ersten Pflanze, in der es gefunden wurde. In diesem Fall verursachte dieses Virus große Verluste in der Wein- und Weinbauindustrie. Das Virus stammt aus dem Biss und Flüssigkeitsaustausch der Mikromilbe C [...]
-
Mosaikvirus in Cannabis
Veröffentlicht am: 20.07.2020 | Kategorie : Seuchen und KrankheitenVMT verursacht 60 % Verluste bei Cannabis. Übertragen durch Insekten und Kontakt. Symptome: Blattmosaik, Zwergwuchs, deformierte Knospen. Es gibt keine Heilung.
-
Lemon Ice 2.0
Veröffentlicht am: 20.07.2020 | Kategorie : Hanfsamen und Marihuana-SortenIm ständigen Bemühen, unseren Geschmackskatalog zu perfektionieren, stellte das Team von Ripper Seeds fest, dass zwei unserer Sorten ein sehr ähnliches Terpenprofil hatten. Unser vorheriger Lemon Ice 1.0 war eine Kreuzung zwischen Lemon Skunk (Phänotyp Lemon Haze) x Afghani, die wir auf einigen Messen und Veranstaltungen verschenkt hatten und [...]
-
Haze: der Ursprung der 100 % Sativa-Marihuana-Sorte
Veröffentlicht am: 20.07.2020 | Kategorie : Hanfsamen und Marihuana-SortenDie Haze-Sorte wurde in den 1970er Jahren in Kalifornien dank der Haze-Brüder und Sam The Skunkman geboren. Neville Schoenmakers perfektionierte sie in Holland und schuf die einflussreichste Sativa.
-
Kush-Genetik: die exotische Sorte Marihuana
Veröffentlicht am: 20.07.2020 | Kategorie : Hanfsamen und Marihuana-SortenEntdecken Sie den Ursprung der Kush-Sorten: von Hindu Kush bis zu den modernen Hybriden Zombie Kush und Washing Machine von Ripper Seeds. Leistungsstarke Indica-Genetik.
-
Skunk: Ursprung und Geschichte dieser mythischen Marihuana-Sorte
Veröffentlicht am: 17.07.2020 | Kategorie : Hanfsamen und Marihuana-SortenEntdecken Sie die Geschichte der Sorte Skunk: von ihren Ursprüngen in Kalifornien bei Sacred Seeds bis zu ihrer weltweiten Verbreitung. Stabile Genetik 75% Sativa, 25% Indica, ideal für Anfänger und E
-
Schnitttechniken für Marihuanapflanzen
Veröffentlicht am: 17.07.2020 | Kategorie : Marihuana-Anbau5 wichtige Schnitttechniken für Cannabis: LST, Supercropping, Unterer Schnitt, Apikalschnitt und FIM. Praktischer Leitfaden mit Vorteilen, Zeitplan und Verfahren zur Maximierung Ihres Ertrags.
-
Pilze in Ihrer Cannabisernte?
Veröffentlicht am: 17.07.2020 | Kategorie : Seuchen und KrankheitenDer Sommer naht, die Hitze, die Luftfeuchtigkeit ... und die Pilze, verzaubert von der Kombination all dieser Faktoren, befallen unsere Marihuana-Ernte. Auch wenn es beim Outdoor-Anbau schwieriger ist, Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu kontrollieren als beim Indoor-Anbau, schauen wir uns doch einmal an, warum wir Pilze haben können und wie [...]
-
MIKROMILBEN: Was Sie tun können, um sie zu vermeiden und zu beseitigen
Veröffentlicht am: 17.07.2020 | Kategorie : Seuchen und KrankheitenIn einem früheren Artikel haben wir gesehen, wie rote Spinnen und Milben unsere Marihuanapflanze beeinträchtigen können . Im Beitrag dieser Woche möchten wir uns eingehender mit Mikromilben (Phytonemus Pallidus oder Steneotarsonemus Pallidus) oder der sogenannten Weinmilbe (Calepitrimerus vitis) befassen, die vor allem Weinbaukulturen bef [...]
-
Raupen auf Ihrer Cannabispflanze?
Veröffentlicht am: 17.07.2020 | Kategorie : Seuchen und KrankheitenSchmetterlingsraupen befallen die Blüten und Blätter von Cannabis im Freien. Erkennungsmerkmale: Löcher, dunkler Kot, braune Flecken. Manuell oder mit Bacillus Thuringiensis beseitigen ssp kurstaki.
-
Welche Substratarten eignen sich am besten für meine Marihuanapflanze?
Veröffentlicht am: 17.07.2020 | Kategorie : Marihuana-AnbauZu dieser Jahreszeit werden Sie sicherlich darüber nachdenken, wie Sie Ihre Marihuanapflanze pflegen können, damit sie unter den besten Bedingungen weiter wächst. Jetzt ist es an der Zeit, über ein gutes Substrat nachzudenken, das Material, das unsere Pflanze im Topf fixiert, damit sie gesund und stark wächst, egal ob im Innen- oder Auße [...]
-
Wer kann in Spanien legal Marihuana anbauen?
Veröffentlicht am: 17.07.2020 | Kategorie : Nachrichten und InterviewsDie Erlangung von Lizenzen für den Anbau von Marihuana-Pflanzen ist auch heute noch eine Herausforderung, da wir im 21. Jahrhundert immer noch an die Gesetze zum Anbau von Heilpflanzen im Zusammenhang mit Betäubungsmitteln aus den 60er Jahren gebunden sind. Es ist klar, dass die Medizin vorankommen will und jedes Mal mehr Genehmigungen e [...]